Prüfung
Mündlich
Der mündliche Teil wird in der Regel von einem Arzt oder einer Ärztin der Abteilung Gesundheitswesen und einem oder zwei Beisitzern mit psychotherapeutischer Qualifikation abgenommen. Dabei geht es um die Themen, persönliche Eignung, Psychopathologie und Diagnostik (Hauptteil) und um Behandlungsansätze.
Nachfolgend einige Gedächtnisprotokolle:
Ansbach
2011-05-25
Freiburg
2010-12-00
2010-04-28
2010-01-20
Hannover
2014-06-17
Heilbronn
2019-01-09
2018-06-00
2017-02-00
2017-01-18
2014-05-28
2011-12-04
2011-05-25
2011-00-00
2010-05-00
2008-06-25
Krefeld
2017-11-28
2011-05-25
Freiburg
2010-12-00
2010-04-28
2010-01-20
Hannover
2014-06-17
Heilbronn
2019-01-09
2018-06-00
2017-02-00
2017-01-18
2014-05-28
2011-12-04
2011-05-25
2011-00-00
2010-05-00
2008-06-25
Krefeld
2017-11-28
Karlsruhe
2018-12-03
2016-01-00
2015-01-00
2014-05-00
Köln
2011-11-21
Mainz
2016-11-00
2016-04-00
2014-04-00
2012-10-00
2011-04-26
2009-12-00
Tübingen
2015-05-00
Würzburg
2008-04-29
2018-12-03
2016-01-00
2015-01-00
2014-05-00
Köln
2011-11-21
Mainz
2016-11-00
2016-04-00
2014-04-00
2012-10-00
2011-04-26
2009-12-00
Tübingen
2015-05-00
Würzburg
2008-04-29
Andrea Günther
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Individualpsychologische Fachberaterin (ICL)
Traumabegleitung und Traumapädagogik (ICTB)
Tel. 06347-608160
info@neues-ziel.de
www.psychotherapieschule-hp.de